
Es kommt zunehmend zu Problemen und Auseinandersetzungen: Schäden, übermäßige Abnutzung, unterlassene Wartungspflichten, Mietzinsrückstände. (Das Übergabeprotokoll, die Kautions-berechnung, Berechnung Inventarersatz, Tipps für Räumungsverfahren und Mietzinsklagen)
Wer sich nicht um sein Objekt kümmert, handelt fahrlässig und muss im Fall eines Unfalles nicht nur Schadenersatz zahlen, sondern auch die strafrechtlichen Konsequenzen tragen.
In diesem Seminar werden konkrete und praktische Tipps vermittelt, wie Sie Sitzungen konstruktiv und für alle Beteiligten gewinnbringend leiten können.
Mit der aktuellen Judikatur zu Wertsicherungsklauseln und die Einführung der Mietpreisbremse stehen Vermieter vor neuen Herausforderungen. Mietzinsminderung im Wandel – neue Trends & aktuelle Rechtsprechung.
Das Praxisseminar mit zahlreichen Beispielen für Antwort-E-Mails & Tipps für die optimale E-Mail-Kommunikation.
Der Praxisleitfaden für Vermieter und Verwalter inkl. häufiger Streitpunkte und Zweifelsfragen aus der Praxis.